Polleben liegt verkehrsgünstig zwischen Halle / Saale (im Osten) und dem Harz (im Westen) an der L159, auch als Harzstraße bekannt.
In Richtung Süden ist die A38 nach 20 Km erreicht. Von dort kommt man bequem, z.B., nach Leipzig, Erfurt, Nordhausen, Göttigen, Kassel. So erreicht man auch das Autobahnkreuz Rippachtal, auf welchem man auf die A9 in Richtung Berlin oder Münschen wechseln kann.
In Richtung Norden erreicht man nach ca. 20 Km die A14 und kann die Fahrt nach Magdeburg fortsetzen. Ebenfalls in Richtung Norden ist nach 20 Km auch die A36 (ehemalige B6N) zu erreichen. Sie führt im Osten zum Dreick Bernburg (mündet dort auf die A14), im Westen nach Bad Harzburg.
In Richtung Osten ist das Orteingangschild von Halle / Saale in 20 Minuten erreicht. Ab 2025 wird es auf diesem Weg, bei Salzmünde, auch eine Autobahnauffahrt zur A143 gebe. Sie verbinden die A14 mit der A38 als Ostumfahrung den großraum Halle / Saale.
Nach Westen kommt man, über Mansfeld, direkt in den Harz. Der Harz ist bekannt für seine zahlreichen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Zudem ist er ein sehr beliebtes Revier für Motorradfahrer.
Entfernung nach Halle / Saale: ca. 30 Min (Auto)
Entfernung nach Leipzig Zentrum: ca. 75 Min (Auto)
Entfernung zum Harz: ca. 20 Minuten (Motorrad)
Entfernung nach Erfurt: ca. 1 Stunde (über A38 / A71)
Entfernung nach Magdeburg: ca. 1 Stunde (über A14)
Nächster Flughafen: Leipzig-Halle LEJ ca. 60 km
Nächster Bahnhof: Hbf. Lutherstadt Eisleben ca. 12 Km